![]() |
![]() |
![]() |
PV Investorenkonferenz in Rio de Janeiro am 4. September 2015 (unmittelbar nach der Intersolar Südamerika).
Themen: PV-Auktionen, PV-Net-Metering, PV-Geschäftsmodelle und neue Märkte.
Wir freuen uns sehr herzlich, Sie in Rio de Janeiro willkommen zu heißen,
Prof. Dr.-Ing. Stefan Krauter
Photovoltaik
Gobal: Ein effektives Instrument für Nachhaltigkeit.
In Brasilien: Ein idealer Komplementärbaustein zu den vorhandenen Wasserkraftkapazitäten.
Seit 2012 hat Brasilien eine der fortschrittlichsten PV Net-Metering Gesetzgebungen weltweit.
Programm & Vortragende
Komplementarität von Wasserkraft, Wind- und Sonnenenergie als Basis für eine 100%ige EE-Energieversorgung - am Beispiel Südamerika.
Christian Breyer (Lappeenranta University of Technology / LUT, Finnland)
Weblinks: LUT , Researchgate , LinkedIn
Sonnenenergie als Teil der elektrischen Energieversorgung Brasiliens
Prof. Dr. Maurício Tolmasquim (Direktor der brasilianischen Energieplanungsbehörde)
Neueste Entwicklungen in der Photovoltaik: Anwendungen, Kosten, Wettbewerbsfähigkeit.
Prof. Dr.-Ing. Stefan Krauter (Professor für Elektrische Energietechnik - Universität Paderborn, Deutschland)
Weblinks: Universität Paderborn , XING , Twitter
Der aktuelle PV-Markt Brasiliens.
Peter Krenz (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit - GIZ, Instituto Ideal, Florianópolis)
Weblinks: Instituto Ideal , LinkedIn
Rahmenbedingungen, Erfahrungen und Perspektiven der brasilianischen PV Net-Metering-Gesetzgebung.
Dr. Carlos Alberto Calixto Mattar (Superintendent der brasilianischen Regulierungsbehörde / ANEEL)
Wie man in nur 8 Monaten eine 300 MW PV-Anlage baut..
Michael Krinner (Krinner GmbH)
Neue Geschäftsmodelle für PV Net-Metering in Brasilien.
Johannes Kissel (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit - GIZ) & José Henrique Falcão Zloccowick
Weblinks: GIZ